
PSYCHOTHERAPIE
Psychotherapeuten können seelische Überlastungen und Erkrankungen beurteilen und beraten, ob eine Behandlung notwendig ist oder nicht. Ich nehme mir Zeit und die Sorgen der Kinder und Eltern ernst. Anlass für ein Gespräch mit einem Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten können zum Beispiel sein:
bei Säuglingen und Kleinkindern:
-
untröstbares Schreien, Schlaf- und Fütterprobleme beim Säugling
-
Schlafstörungen
-
zu spät sprechen lernen, große Ungeschicklichkeit
-
Interaktionsschwierigkeiten zwischen Eltern und Kind
vorallem bei Schulkindern:
-
andauernde Ängste
-
anhaltende Unruhe und Aufmerksamkeitsstörungen
-
auffallend aggressives, verweigerndes und oppositionelles Verhalten
-
weglaufen, Schule schwänzen, stehlen und lügen
vorallem bei Jugendlichen:

-
übermäßiger Rückzug, Kontakt- und Beziehungsprobleme
-
Essstörungen
-
selbst verletzendes Verhalten
-
düstere, lebensmüde Stimmungen; Gedanken, sich umzubringen
-
starkes Verlangen (Sucht) zum Beispiel nach Alkohol, Medikamenten, Drogen, Internet
Kontakt
Dipl. Päd.
Sarina Risse
Kinder- und Jugendlichen-psychotherapeutin (TP)
Tel.: 02921 94 36 64 0
Anna-von-Fürstenberg-Weg 7
59494 Soest